Verstärkung des Engagements zur Erreichung der Klimaziele im Freistaat Thüringen

Mitzeichnen noch 13 Tage
22 Mitzeichnungen
  • Umwelt & Naturschutz
  • Gesamtthüringen
  • eingereicht von Wolfgang Möller
    aus 98597 Breitungen/Werra
  • veröffentlicht am 28.05.2024
  • noch 13 Tage mitzeichenbar

Welches Ziel hat die Petition?

Die CO2-Reduktion muss stark beschleunigt werden. Dazu sollten alle Möglichkeiten genutzt werden, um auch im öffentlichen und gewerblichen Raum erneuerbare Energien im Nutzungsgrad zu erhöhen. Dazu schlage ich vor, verpflichtende Regelungen zu treffen,

  • um in Gewerbegebieten ab einer Größe X die Errichtung von Windkraftanlagen vorzuzschreiben (unter Beachtung eines Sicherheitsabstandes zum öffentlichen Raum und zu besonders schützenswerten technischen Anlagen)
  • sowohl an öffentlichen Gebäuden als auch an Gewerbeeinrichtungen stärker mit flexiblen Solarmodulen auf CIGS-Technologie zu arbeiten und zweckmäßigerweise diese mit Speicherkapazitäten zu verknüpfen
  • Windkraftanlagen nachträglich mit flexiblen Solarmodulen nachzurüsten
  • eine Bundesratsinitiative zu starten, um auf Bundesebene derartige Lösungen verstärkt zur Anwendung zu bringen.

Wie wird die Petition begründet?

Neben Eigeniniativen im privaten Bereich müssen öffentliche Einrichtungen als auch die Wirtschaft stärker beim Ausbau erneuerbarer Energien vorangehen, deren Vorbildcharakter ist stärker auszuprägen.

Verteilung der digitalen Mitzeichnungen